Von Anfang an da – Warum Hebammen so wichtig sind
Ein Gastbeitrag von Ursula Kadi-Dipl. Hebamme
Hebammen sind oft die ersten Wegbegleiterinnen einer neuen Familie – lange bevor das Baby da ist, und oft noch Wochen danach. Unsere Arbeit ist still, nah, persönlich – und für viele Frauen von unschätzbarem Wert. In einer Zeit, die geprägt ist von Unsicherheit, medizinischer Bürokratie und Zeitmangel, stehen wir für etwas ganz anderes: Vertrauen, Körperwissen und das Gefühl, gesehen zu werden.
Die unsichtbare Arbeit sichtbar machen
Die wenigsten wissen, wie vielschichtig der Beruf der Hebamme ist. Wir sind medizinische Fachpersonen – und gleichzeitig emotionale Anker. Wir begleiten die Schwangerschaft, bereiten auf die Geburt vor, stehen bei, wenn Sorgen aufkommen, und sind oft rund um die Uhr erreichbar. Nach der Geburt begleiten wir die erste Zeit im Wochenbett – beim Stillen, Heilen, Ankommen.
Unsere Arbeit ist nicht laut, nicht spektakulär – aber sie verändert Leben.
Die Bedeutung der kontinuierlichen Begleitung
In einer immer technischer werdenden Geburtswelt sind Hebammen oft die einzigen, die Kontinuität bieten. Wir kennen „unsere“ Frauen, oft über Monate. Diese Beziehung schafft Vertrauen – und genau dieses Vertrauen kann im Geburtsprozess den entscheidenden Unterschied machen. Studien zeigen: Frauen, die kontinuierlich durch eine Hebamme begleitet werden, erleben weniger Interventionen und eine positivere Geburtserfahrung.
Zwischen Fachwissen und Bauchgefühl – Hebammenarbeit heute
Wir stehen mit einem Bein in der modernen Medizin – und mit dem anderen in einer jahrtausendealten Tradition weiblichen Körperwissens. Wir lesen CTGs und Blutwerte, aber auch Blicke, Haltungen und die leisen Signale des Körpers.
Unsere Arbeit ist geprägt von Fürsorge und Fachlichkeit – und gerade deshalb verdient sie Anerkennung und Raum in der öffentlichen Wahrnehmung.

Warum ich Räume wie DubisteinWunder so schätze:
als Hebamme freue ich mich, wenn Frauen Orte finden, an denen sie sich gesehen und gestärkt fühlen – außerhalb der Praxisräume und Kliniken. Das Studio DubisteinWunder ist so ein Ort. Antje von DubisteinWunder schafft bleibende Erinnerungen, aber vor allem stärkt es Frauen in einer Zeit, in der ihr Körper alles gibt. Diese Wertschätzung für Weiblichkeit, Veränderung und Leben – das verbindet unsere Arbeit.
Schlusswort:
Hebammen sind kein „Nice-to-have“. Sie sind essenziell. Für eine sichere Geburt. Für starke Mütter. Für einen guten Start ins Leben.
Ich wünsche mir, dass unsere Arbeit mehr gesehen wird – und dass jede Frau die Begleitung findet, die sie verdient.
Herzlich,
Ursula Kadi-Dipl. Hebamme
Praxis in Greding:
Georg-Jobst-Gasse 6
D-91171 Greding
Tel: 08421-80389
Mobil: 0172-8392749